Ausgabe vom 08.11.1999 |
Die Alternative zu |
|
087274 |
Frühjahr 1905 |
Ein dunkles Donnergrollen dröhnt durch Westeuropa. Nach über vier Jahren Krieg und gegenseitigen Zerwürfnissen hat der grimmige Zar Kristianov einen Kriegsbund mit den den einstigen Feinden aus Österreich und Osmanien geschlossen. In bitterer Konsequenz wälzt sich die russische Kriegsmaschinerie von Norden kommend nach England und Deutschland.
Dort wacht Kaiser Jan und kann wohl nur noch auf ein Wunder hoffen, damit die östliche Troika vor den Grenzen des Heimatlandes einhält. Nun scheint sich der schnelle Griff nach Frankreich spät zu rächen. Zeigt doch President Pierre wenig Anzeichen einer neu entdeckten Freundschaft zum Kaiser. Die wohl letzte Demonstration einstiger deutscher Stärke müssen in diesem Frühjahr die Einwohner Londons hinnehmen. Nach Wochen der Belagerung durchbrachen deutsche Einheiten den Abwehrriegel der Stadt und setzten King Andy im Buckingham Palast fest. (s. DDD-Spezial) England Flottilie stößt derweil auf Geheiß ihres Monarchen Richtung Tunis vor und bleibt dank österreichischer Hilfe im Gefecht mit den Überresten der italienischen Seeverbände siegreich. Der Chronist vermerkt interessiert, daß die vertriebenen Italiener nunmehr die Schönheit Nordafrikas entdeckt haben.
Ansonsten nichts neues in Südeuropa. Admiralstabmäßig wird nach der Besetzung Italiens die Invasion Frankreichs vorbereitet. Frankreich wird sein ganzen Walten im Herbst darauf konzentrieren müssen, einen Flottenaufbau in Marseille zu erreichen - eine Atlantikflotte dürfte zu spät im den Kampf am Mittelmeer eingreifen. Fragt sich nur, ob sich die drei Ostmächte tatasächlich nicht ins Gehege kommen werden. - Kurz vor der deutschen Grenze wird es verdammt eng für die osmanischen, österreichischen und russischen Armeen. Außerdem wird man sich in den Regierungsetagen Gedanken über die Jahre nach der Unterjochung Mitteleuropas machen müssen...
...and here are the results of the Lüneburg jury (Max = 6.0) |
A - Note* | B-Note** | Entwicklungs-Chancen | |||
![]() |
4,8 | Belgien ist französisch. Aber reicht das gegen die Ostmächte | 5,1 | Ordentlich. Mehr war nicht drin. | ![]() |
![]() |
3,1 | Tunis erobert! Warum nicht...? | 5,0 | Fragt sich, warum Österreich sich darauf eingelassen hat. | ![]() ![]() |
![]() |
3,4 | Tja, aus demgeordenten Rückzug wurde nix. | 3,8 | Es ächzt an allen Ecken. | ![]() ![]() |
![]() |
2,0 | Vielleicht ärgert sich der Österreicher ja ein a bisserl... | 2,2 | Tja, man bemüht sich. | ![]() ![]() |
![]() |
5,2 | Nächsten Herbst dürfte Deutschland dran sein. | 5,0 | Ein starkes 3er- Bündnis. Wenn's hält, ist's gut. | ![]() |
![]() |
5,3 | Gute Position in fast alle Richtungen! | 5,0 | dito. | ![]() |
![]() |
4.9 |
Etwas zuviel Angriffsfläche für DDD-Geschmack. | 5,0 | dito. |
|
*) Die A-Wertung beurteilt die strategische und taktische Weisheit des Zuges
**) Die B-Wertung bringt die künstlerische Note ins Spiel - Wagemut und überraschende Züge, und kompliziertere Figuren (Convoys) werden hier positiv berücksichtigt.
Rußland ------------------------------------ Rangfolge bisheriger Preisträger: |
History |
||
VZ |
A-Note | B-Note |
Entwicklungschancen |
1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | ||||||||||||||||||||||||||
F | H | F | H | F | H | F | H | F | H | |||||||||||||||||||||
![]() |
5,2 | 4,8 | 4,9 | 4,1 | 5,1 | 4,3 | 4,4 | 3,9 | 5,7 | 5,8 | 4,2 | 5,0 | 5,0 | 5,3 | 4,9 | 5,2 | 4,8 | 5,1 | ||||||||||||
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
4,9 | 4,8 | 5,4 | 5,2 | 4,1 | 4,0 | 4,0 | 3,7 | 2,0 | 2,8 | 2,0 | 5,2 | 2,8 | 5,0 | 2,5 | 3,0 | 3,1 | 5,0 | ||||||||||||
![]() |
|
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
4,5 | 4,5 | 4,8 | 4,6 | 4,6 | 4,4 | 4,6 | 4,2 | 5,3 | 5,2 | 4,7 | 5,5 | 5,2 | 5,7 | 4,4 | 4,6 | 3,4 | 3,8 | ||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
5,0 | 4,6 | 4,7 | 5,6 | 4,3 | 4,6 | 4,4 | 4,7 | 3,2 | 4,5 | 2,0 | 2.5 | 2,0 | 4,5 | 1,0 | 1,5 | 2,0 | 2,2 | ||||||||||||
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
5,1 | 5,7 | 3,8 | 4,2 | 4,3 | 4,7 | 4,5 | 4,5 | 4,1 | 3,8 | 5,3 | 5,1 | 4,6 | 4,3 | 4,7 | 4,4 | 5,2 | 5,0 | ||||||||||||
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
3,6 | 3,9 | 3,8 | 4,6 | 4,8 | 5,6 | 4,7 | 4,8 | 4,9 | 5,3 | 4,9 | 5,3 | 5,3 | 5,3 | 5,4 | 5,7 | 5,3 | 5,0 | ||||||||||||
![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
5,0 | 5,3 | 5,1 | 4,9 | 5,3 | 4,9 | 5,4 | 5,1 | 5,4 | 4,6 | 5,4 | 4,6 | 5,2 | 4,6 | 5,1 | 4,9 | 4,9 | 5,0 | ||||||||||||
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||
F | H | F | H | F | H | F | H | F | H | |||||||||||||||||||||
1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 |
Alte DDDs