Moin allerseits,
all Ihr verrückten Brettspieler habt über die Jahre hinweg häufig genug entsetzt auf das Spielbrett geblickt, wenn sich die kleinen Virenklötzchen bei Pandemie immer weiter über die Karte ausbreiteten, so dass wir Euch nicht erzählen müssen, was passiert, wenn man Ausbrüche auf die leichte Schulter nimmt. Sven und ich hatten diese Woche die schmerzhafte Aufgabe, zu entscheiden, was wir mit der Chill Out Con in diesem Jahr machen, da der Vertrag mit dem Gleisdreieck ab einer Stornierung später als acht Wochen vor dem Termin die hundertprozentige Kostenübernahme durch uns beinhaltet. Abgesehen davon, dass wir das finanzielle Risiko einer Absage irgendwann erst im Juni nicht tragen wollen, beruht die Chill Out durch all ihre Herzlichkeit, die Gespräche und Brettspiele unter Verwendung gemeinsamer Spielmaterialien auf derart viel Nähe und Kontakt, dass dies wohl kaum mit der laut unserem Gesundheitsminister noch monatelang geltenden Abstandsregelung in Einklang zu bringen sein wird. Wie Ihr alle aus diesen Zeilen jetzt natürlich geschlossen habt, müssen wir daher schweren Herzens die Chill Out Con für 2020 absagen.
Sven und ich haben wollen aber folgendes versuchen: am Freitag, den 26.06. wollen wir über eines der großen Videotools sowas wie ein "Chill Out Conline" machen und mit möglichst vielen von Euch Bekloppten ein paar NoPress-Partien abwickeln und nebenbei mit einem Bier oder Wein oder Wasser in der Hand Blödsinn zu reden. Wer dazu auf dem laufenden gehalten werden möchte, der schreibe uns doch einfach eine kurze Mail mit dem Betreff "Chill Out Conline", damit das nicht untergeht.
Beste Grüße
Sven und Stefan