lieblingsjahrgänge
   
  Strategiealle lieblinge
    Die Preisträger der vergangenen Jahre auf einem Blick.
U M F R A G E  

Ludomaniacs Lieblinge des Jahres 2013

Unsere Nominierungen...

1. Sun-Tsu-Stäbchen in Mahagoni mit Goldrand für den Spieler des Jahres
2. Güldenes Aspirin am Bande für den Spielleiter des Jahres
3. Förderpreis der Herbstmonster-Stiftung für den Stabber des Jahres
4. Machiavelli-Medaille für den Beitrag mit dem höchsten Grad an diplomatischer Überzeugungskraft
5. Otto-Waalkes-Skulptur in Platin mit Ottifantenohr für den kreativsten und unterhaltsamsten Beitrag
6. Waldkappelwackeldackel in Bleikristallausführung für die erstaunlichste FTF-Performance
7. Keiner-wählt-mich-Spange für den Spieler, der immer leer ausgeht, aber endlich auch mal was gewinnen soll
8. Ludos Wort des Jahres


Nach Manipulationsversuchen vor einigen Jahren ist diesmal ein vorheriges Login erforderlich. Die Abstimmung ist nur für B- und A-Spieler freigegeben. Erfahrene Ludomanen ist das Verfahren bereits bekannt (Screenshots).
Zunächst myLudo aufrufen. Gegebenenfalls das Ludo-Cookie setzen. Einloggen. Danach seht Ihr oben rechts den Link zurück zu dieser Umfrageseite und für Euch wird das Abstimmungsformular eingeblendet.

Spieler des Jahres

Nominiert sind

 
1.

Frank Oschmiansky

Zum hundersten Mal im E-Mail Finale.(Link) Dazu immer vorne bei FtF-Turnieren.
 
2.
Stephan Seklehner Aktueller Top-Spieler von Ludomaniac (Link)
 
3.
Michael Huesmann Deutscher E-Mail-Meister 2012/13! (Link)
Keiner schreibt mehr und verhandelt geschickter!
Man wird nicht umsonst Deutscher Diplomacy-Meister.
 
4.
Marco Hörter

Hat zwei Partien des NP-Turniers gewonnen. (Link)

 
5.
Lothar Gilch

Weil er sich so schön langsam und beharrlich in die obersten Bereich des Highscore vorgearbeitet hat.


Spielleiter des Jahres

Nominiert sind

 
1.
Lothar Gilch

Unermüdlich.

 
2.
Marc-Alexander Becker

Fuer die Beharrlichkeit immer und immer wieder Varianten anzubieten

 
3.

Christian Lankenau

Steht immer als SL zur Verfügung, leitet seine Partien großartig und ermöglicht mit seinem Tool auch allen anderen eine einfache, unkomplizierte Spielleitung
 
4.
Jan Baier

Für die Spielleitung des NoPress-Mini-Turniers! (Link)
Für sein NP-Turnier, die Übernahme der World-Partie und weil er es einfach kann.

 
5.
Christian Reichardt Amüsante Letung der Partie MO25 als SL-Neuling aus dem Stand heraus (Link)

 

Stabber des Jahres

Nominiert sind

 
1.
Frank Oschmiansky Er hat sich im DM-FInale einen Zug zu früh quasi selbst gestabt. (Link)
 
2.
Stefan Unger MO25 - der Deutsche hatte keine Chance (Link)
 
3.
Marco Hörter Für seinen siegbringenden Stab an D in der NP 439! (Link)

 

Diplomatischster Beitrag des Jahres

Nominiert sind

 
1.
Björn Oberscheven Wer nach 5 Jahren (!) auf einen Beitrag zur "strategische und diplomatische" Stärke antwortet, beweist, hartnäckig an seinem Dauerthema dran zu sein. (Link)
 
2.
Alan B. Calhamer Sollte in seinem Todesjahr für die Erfindung von Diplomacy ausgezeichnet werden.
 
3.
DM-Team Für die jahrelange und zuverlässige Organsation der e-Mail-DM.

 

Unterhaltsamster Beitrag des Jahres

Nominiert sind

 
1.
Domenic Niederhoff

Problem Namensnutzung bei Ludo vom 18.6.13
(Link)

 
2.
Christian Reichardt Für Ludonews (Link)
Tätigkeit als Startseiterbestückerund Betreiber von Ludo-News
 
3.
Spieler Modern NP 9

Jedenfalls diejenigen, die einen EOG abgeliefert haben und die gute alte Tradition nicht untergehen lassen. (Link)

 

 
4.
Stefan Unger Für Ludo auf Facebook. (Link)

 

FTF-Spieler des Jahres

Nominiert sind

 
1.
Christoph Diehl

Wurde nach Prophezeiung von Fabian S. tatsächlich dann auch Dt. FtF-Meister.
Deutscher Meister 2013

 
2.
Frank Oschmiansky Immer mit dabei
 
3.
Fabian Straub Unser bester Mann

 


Keiner-wählt-mich-Spange

Nominiert sind

 
1.
Bernd Gerold Wenigstens "posthum" hätte er diesen Preis verdient, seit er 2011 wohl Ludo verlassen hat.
 
2.
Matthias Weber Nominiert sich jedes Jahr in dieser Kategorie.
 
3.
Frank Oschmiansky
Wer sonst als er.
 
4.
Nils Menninger Für das ewige Pflegen der Datenbank
 
5.
Jörg Weiß Damit er die Spange behalten darf...
 
6.
Andreas Savelsbergh 11 Jahre DM-Macher
 
7.
Sven von Bargen Hansdampf in allen Gassen

 

Wort des Jahres

Nominiert sind

 
1.
DM-Modus
(Link)
 
2.
EOG Schön, wenn man mal wieder einen trifft.
 
3.
Calhamer 2013 gestorben
 
4.
DDL
Sag beim Abschied leise servus...

 

 

M-line.gif (857 Byte)