|
 |
|

Aktueller Stand in der Liga Herbst 1903
Da sich alle Partien im Herbst 1903 befinden, wurde die Liga-Tabelle wieder auf den aktuellen Stand gebracht.
In der Liga-Partie 50 scheint sich Frankreich unter Timm Urschinger immer mehr zu behaupten. Der Deutsche Kaiser Rene van Rooijen und der russische Zar Anton Glasmaier liegen ihm dicht auf den Fersen. Der King Thimo Kanter wird sich nicht mehr lange in der Partie behaupten können. Ansonsten scheint noch alles offen zu sein.
Ganz anders läuft es in der Liga-Partie 51, in der sich der King Andreas Savelsbergh immer mehr auf das Festland wagt und die Führung übernommen hat. Dicht gefolgt ist er vom Sultan Sandro Schoenherr und dem italienischen König Stefan Unger. In dieser Partie wird sich wohl der österreichische Kaiser Matthias Dorner als erster verabschieden.
Bei der Liga-Partie 52 gibt es noch ein Kopf an Kopf-Rennen um die Spitzenposition. Gleich drei Herrscher liegen mit jeweils 7 VZ an der Spitze in der Partie. Frankreich Ralf Randermann, Deutschland Alessandro Vetere, Russland Martin Vucetic und Italien Manfred Stinakovits geben in dieser Partie den Ton an. Der Sultan Peter Hilger und der österreichische Kaiser Alexander Heinz werden wohl bald ihre VZ an Russland und Italien abgeben müssen.
Auch die Liga-Partie 53 ist noch offen. Hier führen Deutschland Markus Paeuser und Österreich [Aiko Schumann] dicht gefolgt von Italien Stefan Rohmer. Hier wird sich wohl als erster Frankreich Holger Boldt aus der Partie verabschieden. Wie lange sich noch der Sultan Kolja Szillat und der Zar Roman Stinakovits gegen den starken Druck Österreichs und Deutschlands halten können, wird sich im nächsten Herbst zeigen.
Alles in allem scheinen die Partien noch offen zu sein und es kristallisiert sich auch noch kein Land, als das Leaderland, an diesem Spieltag heraus. Mal schauen was der nächste Herbstzug bringen wird.
[ Liga ] - H. Stinakovits, 19.07.2006
|
|
 |
|