Diplomacy - Strategie per E-Mail Home    Kontakt    Impressum    english_introduction
 Anmeldung     Datenbank     Regeln     Foren     FTF     Strategie     Ludopedia                                            >>  myLudo
 
Datenbabk

Die tatz. Ausgabe 01/2007.

Stratedings
Die Goldene Regel - Westentaschentipps für den Diplomaten mit Format

Heute: Flotte oder Armee? Drei Fälle.

Von Julian Ziesing

1. Smyrna: Armee.

Der Untergang der Türkei war besiegelt. Wir hatten es uns so schön ausgemalt: Ich, Italien, bekomme Smyrna und Ankara, Österreich bekommt Bulgarien und Konstantinopel. Die türkischen Flotten waren vernichtend geschlagen, erdrückt durch unsere Übermacht in Aeg und East. Jetzt der Vorstoß in die Heimatzentren, der Anfang vom Ende: Aeg S East-Smy. Mit Flotte Aeg waren Con und Bul danach ein Kinderspiel. Türkei "down to one", runter auf eins. Blieb nur noch Ankara, das wir ja mit Leichtigkeit... Moment. F Smyrna kommt gar nicht nach Ankara. Ja, was machen wir denn jetzt? Ein verschmitztes Lächeln auf dem Gesicht meines Österreichischen Bündnispartners, der jetzt ein Center vor mir lag... Das hätte man sich einfach mal früher überlegen müssen. Flotte Smyrna ist eine Schildbürgereinheit. Sie steht da rum und ist weit weg von Ankara, Ion, Bla und allen anderen lustigen Partys. Armee Smyrna hingegen kann nach Ankara durchbrechen, nach Armenien schlüpfen, sogar bis nach Sevastopol weiterstiefeln, wenn es drauf ankommt. Die goldene Regel lautet: Sagst du Türkei Adé, nimm Smy mit ner Armee. Punkt.

2. Dänemark: Flotte.

Spätes Mittelspiel - das Duell. Der schwarze Ritter stand mit dem Rücken zur Wand. Er spielte Deutschland und hatte nicht genügend Einheiten, um alle seine Center gegen mein vorrückendes Frankreich zu schützen. Ich stand bereits in der Nordsee. Würde ich Holland angreifen? Mit den Flotten nach Skag vorrücken? Es ging um das goldene Händchen, den richtigen Riecher. Als die Auswertung kam, schüttelte er den Kopf. Konvoi nach Dänemark? Ja, Den stand offen, er rechnete nicht damit, dass ich es versuchen würde, und deshalb rechnete ich nicht damit, dass er es schützen würde. Und schwups, landete ich. Die anderen Spieler staunten. Was für ein Zug! Spektakulär. Und ziemlich dämlich.

Danach stand meine Armee da rum. Und stand. Und stand. Nach Kiel kam ich nicht mehr. Für Schweden reichte es auch nicht. Skag, Hel und Bal waren interessante Seefelder - aber mit einer Armee?? Der schwarze Ritter hatte keine Probleme, mich in Den festzuhalten. Genauer gesagt war meine Armee sogar akut auflösungsgefährdet. Spätestens seitdem weiß ich: Erobere Dänemark nicht mit einer Armee! Eine Flotte in Den kann sich fast immer zurückziehen, und mit Hel und Bal sogar in sogenannte "Die-Hütte-Brennt"-Felder. Jede Flotte, die dort ankert, ist ein Sargnagel für Deutschland. Somit kann man es sich auch erlauben, mit F Den mal einen Support zu cutten, selbst wenn man sich danach zurückziehen muss. Deutschland muss man mit Flotten einkreisen, um mit Armeen durch die Flanken zu brechen. Ist dem Deutschen Schweden abgenommen, und steht erst mal eine Flotte in Bal, darf man natürlich gern Armeen über Den nach Pru geleiten. Der Untergang. Jedoch bis dahin gilt die goldene Regel: In Den Armee - da sag ich nee, zum Abhotten brauchst du Flotten.

3. Mun: Keins von beidem

München erobert man nicht. Das schnappt man sich kurz vor Schluss, wenn man noch eins braucht. Bis dahin ist es eine Hypothek, ein schwarzer Peter, den man lieber nicht in die Finger bekommt, eine Durchgansstation. Ein belebter Bahnhof. Nach Mun kommt fast jeder mal, da will jeder mitreden, da muss man sich immer schützen. Schenkt man es hingegen einem anderen Spieler, darf der sich damit rumschlagen. Wir nehmen lieber Berlin oder was anderes Hübsches, was einem am Wegesrand in den Schoß fällt. Ja? Lässt du Mun von nun an in Ruh? Es gilt also die goldene Regel: Glaub nicht alles, was in der tatz steht ;-) Ernsthaft, dass Mun so ein vermaledeites und mit einem Fluch belegtes VZ ist, wie behauptet wird, hat mir noch niemand bewiesen. Allerdings stimmt, dass es sich nicht immer zu nehmen lohnt. Außer man ist Deutschland, dann sollte man es eigentlich immer nehmen, wenn es einem grad nicht gehört ;-) Es wurde schon behauptet, ohne München kann man eine Standard-Partie nicht gewinnen. Es handelt sich also um ein höchst umstrittenes Thema. Vielleicht fällt dem ein oder anderen Leser ja etwas dazu ein? Bis dahin halte ich es mit der wirklich, wirklich holden-goldenen Regel: Nimm ein VZ nur, wenn du meinst, dass es dir einen Vorteil bringt! Ja, wer hätte das gedacht.