1. | Ich leite eine C-Partie. Wie streng soll ich die Regeln auslegen? | ( 3132 ) |
| Stehe Deinen Spielern einfach mit Rat und Tat zur Seite, dann bist Du für sie auch ein ansprechbarer Partner. Du solltest in der Partie nicht zu streng zu ihnen sein, aber sie durchaus auf die Strenge der nachfolgenden Partien und Spielleiter hinweisen. Es ist deshalb sinnvoll, die Strenge im Mittel- bis Endspiel etwas anzuheben. Aber bitte nicht zu hart, denn wir wollen ja niemanden verscheuchen, sondern Interessierte an das Spielsystem gewöhnen. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
2. | Womit werte ich aus? | ( 3117 ) |
| Es gibt zahlreiche Auswertungstools.
Bei Ludo gängig sind Diplo oder Realpolitik. Realpolitik wird immer beliebter, während der Anteil an Diplo zurückgeht. Realworld ist ein Realpolitik-Klon, dass von Altludo Dirk Brüggemann kräftig aufgemotzt worden ist. Bekannt ist auch das Programm jDip.
Die Programme sind über die Rubrik 'Service > Downloads' zu finden.
Realpolitik, Realworld und jDip beherrschen Wing-Units (für Modern).
Bei einigen Varianten (Colonial: TSR)
muss der SL immer noch per Hand auswerten bzw. korrigieren.
In den wenigen Fällen, in denen man spezielle Varianten noch per Hand auswerten muss empfiehlt sich ein Bildbearbeitungs-Programm, dass mehrere Ebenen unterstützt, z.B. das kostenlose Gimp. So kann man die Einheiten im Bild mit der Maus an die richtige Stelle schieben. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
3. | Muss ich als Spielleiter eine Webseite haben oder reicht die Auswertung per eMail? | ( 3108 ) |
| Homepage = zwingend ja. Ein Grundprinzip von Ludomaniac ist das Publizieren der Partien im Netz. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
4. | Ich will Spielleiter werden. Nur wie? | ( 3068 ) |
| Anmelden können sich A-Spieler im Bereich Anmeldungen > Anmeldung für Spielleiter. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
5. | Wie lautet das Passwort für Diplo 2.8x | ( 3065 ) |
| Diplo_Forever |  |
| letzte Änderung: N.N. - Versionen |  |
6. | Wo bekomme ich ein Forum für meine Partiewebseite? | ( 3052 ) |
| Es gibt verschiedene Anbieter im Netz, die Dir ein Forum kostenlos zur Verfügung stellen. Die Qualität und Werbebelästigung wechselt jedoch ständig. Frag am besten mal unsere Spielleiter-Hilfe-Team um Rat: spielleiterhilfe@ludomaniac.de |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
7. | Was schreibe ich den Spielern in der Auswertungsmail? | ( 3023 ) |
| Puristen schreiben nur rein, dass ausgewertet wurde.
Wer es zu gut meint, verschickt mit der Auswertung alle relevanten Information und hängt die Auswertung als Bild und die Datei des Adjucators mit an.
Ich denke, der Mittelweg ist optimal.
Der nächste ZAT sollte auf jeden Fall drinstehen.
Besonderheiten, wie NMR, etc. sollten auch erwähnt werden.
Die Textauswertung macht sich auch noch ganz gut. Alles weitere kann sich der Spieler (Auswertungsdatei, Grafik, etc.) von der Homepage holen |  |
| letzte Änderung: Jan Baier - Versionen |  |
8. | Wie gebe ich einen Draw in die Datenbank ein? | ( 2837 ) |
| Denkt zunächst daran, dass alle Spieler, die noch mind. ein VZ besitzen:
a) zu dem Draw zu befragen sind
b) an dem Draw teilhaben, solange sie nicht kapitulieren.
1. Draw
Die Partien einigen sich auf folgende Verteilung:
Deutschland: 16 VZ
Frankreich: 16 VZ
England: 1 VZ
Italien: 1 VZ
Rest: 0
dann sind an diesem Draw vier Nationen GLEICHWERTIG beteiligt.
(= alle vier Nationen Platz 4)
2. Draw mit Kapitulation kleinerer Mächte
Die Partien einigen sich auf folgende Verteilung:
Deutschland: 17 VZ
Frankreich: 17 VZ
England: 0 VZ
Italien: 0 VZ
Rest: 0
Dann sind D und F am Draw beteiligt und bekommen jeweils Platz 2 in der DB.
Die 0-VZ-Nationen erhalten die Platzierungen in der Reihenfolge Ihres Ausscheidens. Bei Gleichstand erhalten beide den besseren Platz. Für den Highscore bekommen trotzdem nur D und F Punkte.
Also in diesem Fall eintragen:
Deutschland: 2.
Frankreich: 2.
England: 3.
Italien: 3. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |