1. | Wo kann man das Brettspiel kaufen? | ( 7997 ) |
| Noch kann man Glück haben und das Brettspiel im Handel erwerben.
Allerdings wird Diplomacy bei Hasbro aus dem Programm genommen.
Es bleibt aber immer die Möglichkeit bei EBAY zu suchen.
Dort bekommt man auch noch die alte Parker-Version (mit den Holzfiguren) |  |
| letzte Änderung: N.N. - Versionen |  |
2. | Warum heißt der Laden hier Ludomaniac? | ( 7104 ) |
| Ludomaniac setzt sich aus 2 Teilen zusammen:
1) Ludo... => Ludo heisst soviel wie "spielen" (die genaue grammatikalische Form kann ich leider nicht bieten)
Aus einer Latein-Übersetzung(*):
Quis ludo interesse -> Wer will mitspielen?
"Ludo" als Namensbestandteil ist in vielen Spielegruppen (Ludotheken) vorhanden, aber hier sind die besessensten versammelt (s.u.) :-)
2) ...maniac => kommt von Manie: Besessenheit, leidenschaftliche (Spiel)liebhaberei |  |
| letzte Änderung: N.N. - Versionen |  |
3. | DM, DDL (Liga)und andere Turniere: Müssen alle Spieler A-Klasse sein, um teilzunehmen | ( 5144 ) |
| Das kommt ganz drauf an. Wer wann und wie teilnehmen darf, ob es im Highscore oder Sozialscore berücksichtigt wird, findet Ihr unter unter dem Menuepunkt Turniere aufgelistet. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
4. | Gibt es kommentierte Partien, die man sich mal ansehen kann? | ( 3665 ) |
| Ja. Unter http://www.ludomaniac.de/partien/showcase/ findet man eine extrem ausführlich kommentierte Partie.
Desweiteren gibt es mehrere Partien mit recht ausführlichen EOG-Kommentaren; zu finden unter http://www.ludomaniac.de/service/service.htm#showcase
|  |
| letzte Änderung: N.N. - Versionen |  |
5. | Ist Diplomacy ähnlich wie Risiko? | ( 3633 ) |
| Ja und Nein.
Ich denke am Besten hat Manus Hand beschrieben, was Diplomacy ist und wie man es jemanden erklärt.
http://devel.diplom.org/Zine/F2002M/Hand/noBoard.html
und übersetzt:
http://strategie.ludomaniac.de/real/fm02a2.htm |  |
| letzte Änderung: N.N. - Versionen |  |
6. | Was bedeutet ZAT, NMR usw... | ( 3451 ) |
| Schlag nach in Ludos Diplomacy-Glossar:
http://www.ludomaniac.de/glossar |  |
| letzte Änderung: N.N. - Versionen |  |
7. | Wie lange gibt es Ludomaniac schon? | ( 3413 ) |
| Ins Netz gestellt hat Thomas Düren 1996 die ersten Diplomacy-Seiten.
Seit 1998 ist Dirk Hammann Webmaster der Seiten. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
8. | Warum erscheinen meine Anonym- und NoPress-Partien nicht unter "my ludomaniac"? | ( 3411 ) |
| Das hat seine Richtigkeit:
In den Anzeigen sind ja nicht geheim. Wenn wir sie auflisten würden, dann wären die an NoPress- oder anonymen Partien beteiligten Spieler ja "enttarnt". Das wollen wir natürlich nicht. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
9. | Was ist LudoSoccer? | ( 3389 ) |
| Dirk (Hammann) hatte die Idee, ein einfaches Fussball-Tippspiel für Ludos einzuführen. Aber bis Dirk so in die Puschen kommt, war ich (Jan Baier) schneller und habe mir die Regeln beim PBM die-zoccer-liga besorgt (mit freundlicher Genehmigung) und die ersten Seiten dazu ins Netz gestellt.
Nach 3 Saisons auf der Datenbankplattform von Georg Kotschy, spielen die Ludos mittlerweile auf http://www.liga42.de von Ex-Datenbankchef Matthias Ubben |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
10. | Vermittelt Ludomaniac auch eine Teilnahme an der PbEM-WM in Diplomacy? | ( 3388 ) |
| Wenn eine neue WM ansteht, dann ja. Schaut in der Rubrik Turniere vorbei...
http://www.ludomaniac.de/turniere/ |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
11. | Ist das Mitspielen umsonst? | ( 3385 ) |
| Das Mitspielen ist völlig umsonst (also vom Geld her gesehen, nicht vom Spaßfaktor! [s]:)[/s])
Es fallen allerdings dennoch Kosten an für den Server usw... Wenn man den Ludomachern etwas unter die Arme greifen möchte, kann man gerne etwas spenden (http://www.ludomaniac.de/service/service.htm#spenden
|  |
| letzte Änderung: N.N. - Versionen |  |
12. | Was ist eine "Stalemate-Line"? | ( 3374 ) |
| Eine Pattlinie. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
13. | Wer oder was ist Diplo42? | ( 3345 ) |
| www.diplo42.de ist die alte Domain für die Ludodatenbank.
Seit 1997 sammeln wir die Spielergebnisse der Partien mit den Spielerdaten. Die Datenbank wurde von Matthias Ubben erstellt. Die Historie von diplo42 geht von anfänglichen JavaScript-Dateien über ASP-Seiten mit einer MS Access-Datenbank (damals noch unter www.diplomania.de) bis zur jetzigen PHP/MySQL Version.
Auf der Datenbasis werden HighScore und SozialScore berechnet. Auch die Anmeldung geschieht inzwischen für "normale" Partien nur noch auf Basis der Datenbank.
Mittlerweile widmet sich Matthias anderen Projekten und die Datenbank liegt jetzt auf dem Ludo-Server.
|  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
14. | Ist Diplomacy ähnlich wie Schach? | ( 3295 ) |
| Ja und nein die III.
Gemeinsamkeiten:
1) Glücksfaktor = fast Null
2) komplexe Strategie über den nächsten Zug hinaus bringt den Erfolg
3) unterschiedliche Einheitentypen mit unterschiedlichen Charakteren
Unterschied:
1) Diplomatie
2) Anzahl der Spieler und damit der Möglichkeiten
3) Schach ist was für alte Männer, Diplomacy für dynamische Jungmänner ;o) |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
15. | Trefft Ihr Euch auch live beim Brettspiel? Wo? | ( 3279 ) |
| Klar trifft man sich auf live. Auf den sogenannten FtF(Face-to-Face), die in der Regel privat veranstaltet werden.
Unter Foren > FTF kann man eine aktuelle Übersicht abrufen. Hier kann jeder, der bereit ist auch mal ein Stückchen zu fahren seiner Lust am Brettspiel freien Lauf lassen.
Besonders zu erwähnen ist außerdem noch die DipCon, bei der sich gut 50 Diploverrückte einmal im Jahr treffen, um ein ganzes Wochenende lang zu quatschen, trinken und spielen, natürlich hauptsächlich Diplomacy. Der beste Diplomat darf sich dann sogar voller Stolz Deutscher-FTF-Meister nennen und einen Pokal nach Hause tragen.
|  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
16. | Ich habe einen kaputten Link etc gefunden. Wem kann ich Bescheid geben? | ( 3209 ) |
| Schreib an: info@ludomaniac.de, damit erreichst du Dirk, der ist für die Homepage (und weiß Gott was noch alles ;) ) verantwortlich. |  |
| letzte Änderung: N.N. - Versionen |  |
17. | Was habt Ihr mit der Dippy-DM und der Dippy-WM zu tun? | ( 3205 ) |
| Soweit es eMail-Turniere betrifft:
Die WM wird von cat23 (einer englischsprachigen Community) ausgerichtet.
Seit 1999 sind Teams von Ludomaniac dabei. Mit mehr oder eher weniger Erfolg.
Die Dippy-DM wird seit 2000 von Ludomaniac organisiert.
Infos zu den großen Face-To-Face-Turnieren findet Ihr auf den Web-Seiten des Deutschen Dipomacy Bundes http://www.diplomacy-bund.de |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
18. | Wo finde ich ein Anglizismen- und Abkürzungsverzeichnis? | ( 3201 ) |
| Wenn es um Diplomacy geht, dann garantiert im Dippy-Glossar... http://www.ludomaniac.de/glossar
Wenn es allgemein um Abkürzungen bzw. Akronyme geht, ist dieser Link hilfreich.
http://www.larskasper.de/netzkultur/akronyme/
|  |
| letzte Änderung: Jan Baier - Versionen |  |
19. | Brauche ich Windows, um mitspielen zu können ? | ( 3128 ) |
| Nein. Alles, was Du brauchst, ist ein Internet-Browser und eMail.
Wenn Du Auswertungshilfen nutzen willst, dann sind diese meist vom Betriebssystem abhängig (Diplo - Windows, Realpolitik - Windows/Mac, JDip - Windows/Mac/Linux). |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
20. | Wie kann ich meinen Account wieder löschen?? | ( 3044 ) |
| Mit der Anmeldung hat jeder Spieler zugestimmt, dass die Spielergebnisse und die Kontaktdaten der Spieler auf Ludo gespeichert werden. Auf Wunsch werden wir einen Account aber pseudonymisieren, so dass die Anzeige von Name und eMail-Adresse unterdrückt wird. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |