Diplomacy - Strategie per E-Mail Home    Kontakt    Impressum    english_introduction
 Anmeldung     Datenbank     Regeln     Foren     FTF     Strategie     Ludopedia                                            >>  myLudo
 
Datenbabk
  moin mädels
    Dirks Wort zum Sonntag
  netiquette
    Mach Dich unbeliebt im Forum und Chat.
  Diplomacyludo-forum
    Dippy und Klönschnack.
  Diplomacyersatzspieler
    Ersatz suchen und finden.
  Diplomacyface-to-face
    Kontakte für Live-Partien.
  Diplomacyvarianten
    Varianten von und für Fans.
F O R E N  

erweitert

Einmalpresse EOG vom Optimisten

Christian Reichardt
16.08.2021 10:19:00
EoG vom OPTIMISTEN aus Wien

Lieber Martin, liebe Mitspieler,
zunaechst grossen Dank an den Spielleiter. Martin, du hast das super gemanagt. Es hat durchgehend Spass gemacht und blieb stets spannend!

Die Variante EINMALPRESSE war eine grosse Herausforderung und hat mir viel Freude bereitet! Hier gibt man die Presse nur einmal mit den Befehlen zusammen ab. Das heisst, man muss den bisherigen Verlauf bewerten und die aktuelle Situation, also Vergangenheit und Gegenwart. Und man muss auch noch die strategischen Optionen der Zukunft und die realistischen Moeglichkeiten sehen. Und das ganze dann in Signale umsetzen. Das ist Herausforderung hoch 3!

Als Wiener muss man schnell Freunde finden, sonst ist man zerrieben. Der Anfang war merkwuerdig. Ungueltige Befehle von Russland und von Osmanien, aber der Osmane stand schon mal in Bla. Und der Italiener zog nach Piem. Ich wollte als Oesterreicher vor allem auf dem Landweg vorankommen. Da fiel die Partnerwahl auf Osmanien als Seemacht.

Ich blockierte aber zunaechst seinen Angriff auf Bul, auch um zu taeuschen. Spaeter nahm ich Rum und, weil sich Russland im Norden stark machte und gen Westen zog, gelang ich nach Rum, Gal und noch spaeter auch nach War. Da der Italiener sowohl nach Westen wie auch im Suedosten taetig war, gelangte ich nach Ven.

Zu diesem Zeitpunkt war das Buendnis mit Osmanien bereits sicher. Er gelang nach Sev und nach Bul. Spaeter tauschten wir Rum/Bul. Im Norden nahm England StP mit der Flotte ein, mein Partner Mos, zog dann weiter gen Berlin.

Russland war dann Geschichte. Ich wurde staerker, baute zwei Flotten und zog nach Apu. Osmanien machte wie erwartet die Seeroute im Sueden. Wir hatten hervorragende Absprachen, manchmal war es gar Intuition.

England wurde sehr stark. Sehr schade fand ich, dass der French guy ins Gras beissen musste. Er wurde grundlos angegriffen und spaeter vernichtet.

Gegen Ende des Spieles war die englische Flotte immernoch in StP. Osmanien und ich versuchten es anzugreifen, doch unsere Kommunikation gelang dann doch nicht immer.

Ebenso im Gebiet Mar/Spa. Ich sah da mehrfach Moeglichkeiten, dass mein Partner Osmanien angriff, waehrend ich unterstuetzte, doch da gab es Missverstaendnisse.

Im Sueden war dann im Bereich Mat alles zu. Im Norden fehlten mir die Flotten. Aus meiner Sicht war das Spiel fertig. Nur auf Fehler anderer hoffen ist nicht mein Ding.

Ich bot zweimal einen Draw an, doch stets war einer dagegen. England fuehrte klar, behauptete aber, dem Draw zugestimmt zu haben. Sollte mein Partner Osmanien am Ende kippen? Zumal auch von England die passenden Signale kamen.

Ich entschied mich zu einem Stabbb! So uebernahm ich im Hinterland drei VZ von Osmanien. Der Englaender erwischte auch noch eines von ihm. Gleichzeitig kommunizierte ich, dass ich meinen Partner am Draw beteiligen werde.

Osmanien beteuerte seine Treue zu mir! Das hatte ich hoch angerechnet. Wirklich grossen Respekt! Ob ich so reagiert haette?

Schliesslich rechnete ich aus, dass ich im Hinterland noch 5 VZ haette uebernehmen koennen und den Sieg eingefahren haette, waehrend ich in der Mitte haette halten koennen und im Mittelmeerraum meine VZ auch. Alternativ, wenn kein Friedensvertrag zustandegekommen waere, haette ich auch in der Mitte 3 VZ bewusst verlieren koennen. Dann haette England einfach gewonnen.

Zum Glueck kam dann doch der Draw, und alles wurde gut.

Ja, die EINMALPRESSE hat etwas. Doch bei einer wachsenden Anzahl von Optionen muss man sich einfach abstimmen koennen, das ist das wesentliche Element bei Diplomacy. Fehlt das, so ergeben sich reizvolle und auch unerwartete Optionen, doch der Gluecksfaktor wird zu hoch.

Meine Gedanken gehen dahin, die EINMALPRESSE weiterzuentwickeln.
So denke ich, man koennte die PRESSE sowohl bei der Befehlsabgabe wie auch zusaetzlich GENAU 24 STD VOR ZAT zulassen. So etwa, dass vor der Befehlerteilung noch wichtige Depeschen eingegangen sind. Das erhoeht auch die Spannung.

Denn tatsaechlich haetten wir bei EP01 auch wie bei den anonymen Spielen direkt nach der Auswertung abgeben koennen. Wozu 7 Tage warten? Es ist ja keine Dissertation mit copy und paste…

FAZIT: Spannung pur, Danke Martin! Und ein Dankeschoen an meinen Partner Hendrik Richter.

Christian Reichardt alias Optimist
Betreff Autor Angeklickt Datum/Zeit

Einmalpresse EOG vom Optimisten

Christian Reichardt 1069 16.08.2021 10:19:00

Re: Einmalpresse EOG vom Optimisten

Martin Meckel 811 19.09.2021 17:41:28

Autor:

Betreff:


Spamabwehr:
Bitte berechne folgende kleine Rechenaufgabe:
Was ergibt 3 plus 17?
Nachricht: