Spielleiter
Aus Ludopedia
Version vom 21:17, 2. Sep. 2008 (bearbeiten) Stefan Krekeler ![]() ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 07:08, 7. Okt. 2008 (bearbeiten) (Entfernen) Christian Lankenau ![]() K (→Unterstützung für unerfahrene Spielleiter) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Unterstützung für unerfahrene Spielleiter == | == Unterstützung für unerfahrene Spielleiter == | ||
- | Ludomaniac hat für intressierte neue Spielleiter sogenannte "[[Patentanten]]" bereitgestellt. Ein erfahrener Spielleiter steht hierbei den neuen Spielleitern im Hintergrund mit Rat und Tat zum korrekten Ablauf einer Partie zur Seite. Eine "Patentante" darf aber nicht die Spielleitung übernehmen oder urlaubsbedingt für den SL durchführen. Hierzu bedarf es der Zustimmung der teilnehmenden Spieler. | + | Ludomaniac hat für interessierte neue Spielleiter sogenannte "[[Patentanten]]" bereitgestellt. Ein erfahrener Spielleiter steht hierbei den neuen Spielleitern im Hintergrund mit Rat und Tat zum korrekten Ablauf einer Partie zur Seite. Eine "Patentante" darf aber nicht die Spielleitung übernehmen oder urlaubsbedingt für den SL durchführen. Hierzu bedarf es der Zustimmung der teilnehmenden Spieler. |
== Spielleitung von C-Klassepartien == | == Spielleitung von C-Klassepartien == |
Version vom 07:08, 7. Okt. 2008
Spielleiter sind Personen, die Diplomacy-Partien koordinieren und die Spielzüge für die Spieler auswerten und strikt neutral sind. Die Auswertungen werden bei Play-by-E-Mail-Partien im Internet veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis |
Spielleiter bei Ludomaniac
Spielleiter der Ludomaniac-Community sind registrierte Teilnehmer, die sich unter http://ludomaniac.de/anmeldungtest/indexSL.htm anmelden können, um eine Diplomacy-Spielpartie zu leiten.
Das Spielleiten ist nicht schwer und der Zeitaufwand einer ein- bis zweimaligen Partieauswertung pro Woche hält sich im Rahmen. Ludomaniac sucht ständig Spielleiter für die hier angebotenen Spiele. Gerade neue Spielleiter sind gern gesehen.
Durchführung einer Spielleitung
Wir helfen Euch bei allen technischen und organisatorischen Fragen.
Wichtige Tipps und Tricks (Technical Guides) stehen auf dieser Seite zur Verfügung: http://ludomaniac.de/spielleiter/sl.htm
Voraussetzungen
Der Spielleiter (kurz: SL) muß die A-Spielklasse besitzen und sollte genügend Zeit und etwas Webspace zum hochladen der Karte und Spielzüge auf einer Website zur Verfügung haben. Übrigens mindestens ein Kalenderjahr dauert eine Spielpartie und natürlich dementsprechend eine Spielleitung. Zudem sind Kenntnisse von diversen Auswertungsprogrammen (RealWorld, jDip, Diplo 2.8) für Spielzüge für Diplomacy-Partien von Vorteil.
Wer sich auf der betreffenden Seite angemeldet hat, bekommt eine E-Mail von Jörg Weiß , sobald seine SL-Partie startbereit ist. Neue Spielleiter müssen zuerst eine Partie der C-Spielklasse leiten.
Unterstützung für unerfahrene Spielleiter
Ludomaniac hat für interessierte neue Spielleiter sogenannte "Patentanten" bereitgestellt. Ein erfahrener Spielleiter steht hierbei den neuen Spielleitern im Hintergrund mit Rat und Tat zum korrekten Ablauf einer Partie zur Seite. Eine "Patentante" darf aber nicht die Spielleitung übernehmen oder urlaubsbedingt für den SL durchführen. Hierzu bedarf es der Zustimmung der teilnehmenden Spieler.
Spielleitung von C-Klassepartien
Das Leiten von Partien mit noch unerfahrenen oder auf Ludomaniac erstmals teilnehmenden Spielern, bedarf eines größeren Zeitaufwandes und eine gute Regelkunde. Die Partien der C-Spielklasse sollen die Spieler an das Spielsystem gewöhnen und verspätet eingereichte Spielzüge an den Spielleiter zu Bgeinn einer Partie kulant behandeln.
Belohnungspunkte
Der Sozialscorepunktestand ist ein möglicher Indikator auf Ludomaniac, um das Engagement der Spielteilnehmer im Hinblick auf die Durchführung von Partien als Spielleiter sowie der Teilnahme als Ersatzspieler messbar zu machen. Spielleiter helfen der Community weiterhin den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Ein Spielleiter erhält hierfür +1 Sozialscorepunkt. Der Punktestand kann auf dem Datenblatt zu seiner Person eingesehen werden, siehe: Ludodatenbank.
Hinweis: Es gibt keinen Belohnungspunkt für die Spielleitung von Partien, die nicht in der Ludodatenbank gewertet werden, hierzu zählen die Spezialvarianten.
Spielleiter für Spezialvarianten
Spielleiter, die erstmals eine Spezialvariante leiten wollen, sollten vor dem Anbieten einer Partie als Spielleiter über ausreichend Erfahrungen im Spielleiten vorweisen. Die Anmeldung als Spielleiter erfolgt hier: http://www.ludomaniac.de/varianten/index.php?site=spielleiter
Begrenzung von Partieleitungen
Ein Spielleiter kann sich für maximal eine Standard Diplomacy-Partie und eine Variante (ausgenommen Spezialvarianten) anmelden. Spielleiter, die schon viele Partien leiten, müssen damit rechnen, dass sie erstmal in der Reihenfolge zurück gestellt werden. Bei Standard-Partien können Spielleiter wählen, ob sie eine bestimmte Spielklasse (A/B/C) bevorzugen.
Spielleiter erhalten den Zuschlag für maximal sechs Partien. Damit NoPress-Turniere durchgeführt werden können, werden bspw. bei Standard Diplomacy mit 7 Simultan-Partien nur 3 Partien gezählt, weitere 3 Partien sind also möglich. Varianten, die nicht in der Ludodatenbank stehen - sogenannte Spezialvarianten - werden nicht berücksichtigt.
Spielleiter des Jahres
Ludomaniac vergibt seit 2003 jedes Jahr den Titel Spielleiter des Jahres für Community-Mitglieder:
- Heinz-Rüst-Gedenk-Mistelzweig 2003: Sebastian Beer
und Nils Menninger
- Güldenes Aspirin am Bande 2004: Nils Menninger
- Güldenes Aspirin am Bande 2005: Dirk Brüggemann
- Güldenes Aspirin am Bande 2006: Stefan Krekeler
- Güldenes Aspirin am Bande 2007: Stefan Unger
- Güldenes Aspirin am Bande 2008: