Showcase
Aus Ludopedia
Version vom 21:25, 20. Sep. 2008 (bearbeiten) Stefan Krekeler ![]() (→3. Showcase-Partie (ST 898)) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 09:49, 7. Okt. 2008 (bearbeiten) (Entfernen) Arne Senftleben ![]() (→3. Showcase-Partie (ST 898)) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
*[http://ludomaniac.de/datenbank/partie.php4?ART=ST&SUB=ST&DIR=PREV&NR=667 Ergebnis in der Ludodatenbank] | *[http://ludomaniac.de/datenbank/partie.php4?ART=ST&SUB=ST&DIR=PREV&NR=667 Ergebnis in der Ludodatenbank] | ||
- | == 3. Showcase-Partie (ST 898) == | + | == 3. Ladymanianc-Partie (ST 898) == |
- | Die dritte Showcase-Partie lief von Juli 2005 bis November 2005 unter der Leitung von [[Stefan Unger]]. | + | Die dritte Showcase-Partie lief von Juli 2005 bis November 2005 unter der Leitung von [[Stefan Unger]]. Sie war ausschließlich mit Spielerinnen besetzt und lief daher unter dem Namen "Ladymaniac". |
Die Partie endete im Herbst 1907 mit einem Fünfer-Draw (sic!). | Die Partie endete im Herbst 1907 mit einem Fünfer-Draw (sic!). |
Version vom 09:49, 7. Okt. 2008
Showcase, englisch: Schaukasten, ist die Bezeichnung von einigen Standard Diplomacy-Partien auf Ludomaniac, die zunächst nichtöffentlich stattfinden und von den einzelnen Teilnehmern in jeder einzelnen Spielphase kommentiert werden. In den Kommentaren werden Spielzüge analysiert und die Absichten, Taktiken und Verhandlungen erläutert. Neben einer detaillierten Dokumentation der Partie mit Kommentaren der Spieler, erstellt der Spielleiter für jede Spielphase eine grafische Auswertung (Spielkarte) und eine Textauswertung sowie eigene Kommentare. Nach Abschluss der Partie werden diese Angaben veröffentlicht und der Leser, besonders auch unerfahrene Diplomacy-Spieler, haben hierbei die Gelegenheit einen Einblick in den Ablauf der Verhandlungen aus Sicht der Spieler in der Partie mitzuverfolgen.
Siehe auch: End of Game-Kommentare.
Inhaltsverzeichnis |
1. Showcase-Partie (ST 400)
Die erste Showcase-Partie lief von April 2002 bis Januar 2003 unter der Leitung von Sebastian Beer .
Die Partie endete im Herbst 1913 mit einem Zweier-Draw mit Andreas Braun (Frankreich) und Jürgen Winter
(Österreich-Ungarn).
2. Showcase-Partie (ST 666)
Die zweite Showcase-Partie lief von Juli 2004 bis Juni 2005 unter der Leitung von Jürgen Winter .
Die Partie endete im Herbst 1911 mit einem Zweier-Draw mit Bogislaw von Schönfeldt (Osmanisches Reich) und Julian Ziesing (Frankreich).
3. Ladymanianc-Partie (ST 898)
Die dritte Showcase-Partie lief von Juli 2005 bis November 2005 unter der Leitung von Stefan Unger . Sie war ausschließlich mit Spielerinnen besetzt und lief daher unter dem Namen "Ladymaniac".
Die Partie endete im Herbst 1907 mit einem Fünfer-Draw (sic!).
4. Showcase-Partie (ST 1000)
Die dritte Showcase-Partie lief von Januar 2007 bis März 2008 unter der Leitung von Nils Menninger .
Die Partie endete im Herbst 1913 mit einem Solo-Sieg für Julian Ziesing (Frankreich).