Die tatz. Ausgabe 01/2006.
Arena
Master fallen nicht vom Himmel
Ludomaniacs Masters-Showcase zeigt das übliche Manko von "Promi-Partien": Zu viel Ego, zu wenig wahre Größe. Dennoch musste jemand überleben. Egal, wir haben so oder so unseren Spaß.
Meisterhandwerk zeigt sich durch Leistung auf lange Sicht, und nicht im plötzlichen Scheinwerferlicht
einer herausgehobenen Partie: Das scheint zumindest für deutsche Diplomacy-Partien zu gelten. Vielleicht
war eine Partie schon gut, noch nie in unserem Hobby aber war sie exzellent, nur weil sie sich Finale,
Showcase oder Masters nannte. Oft sogar leidet ein Match darunter, dass es seine Spieler einem Publikum
aussetzt, das gerne schnelle Urteile fällt, und dass die hohen Erwartungen besonders viel Ego, Neid und
Emotionen zum Leuchten bringen. Die Masters-Partie, für die der Ludo-Betriebsclown Andreas Kull besten
Gewissens die damals 7 dicksten Highscore-Macker einlud, bildet keine Ausnahme. Dabei kann es am Spielleiter
nicht gelegen haben.
Die Spieler:
Deutschland: Frank "euch mach ich alle" Oschmiansky
Frankreich: Dietmar "für Gott und Vaterland" Helbig
Türkei: Georg "wo ich bin ist vorn" Kotschy
England: Timo "Prof. Dr. Dr." Müller
Italien: Andreas "Senior Strategic Manager" Braun
Russland: Tobias "Endstation Sehnsucht" Heidenreich
Österreich: Stefan "nicht mit mir!" Unger (Ersatz für Torsten "aus dem" Schneider)
Masters - eine Partie mit vielen Ups und Downs. Ein paar ansehnliche Züge und strategisch durchaus sehenswerte
Leistungen verteilten sich über die 20 Spieljahre. Wir erinnern uns aber auch an einen Spieler-Ausfall, an einen
anderen Spieler, der zum Schutze seines Highscore-Werts kurz vor der Eliminierung aussteigen wollte, an unschöne
Gefechte im Forum, an ein Ende, das kein Ende nahm, und an zwei Spieler, die es "besser machen wollten als in der
666", sich aber letztlich zu genau dem gleichen Ergebnis gekuschelt haben: einem Zweierdraw. Ebenfalls obwohl einer
der beiden einem Solo zum Greifen nah war. Wie kam das alles? Es gibt naturgemäß nur einen Ort auf der Welt, wo man
die wahren Hintergründe erfährt, und das ist die tatz. Interessant für Anfänger und Fortgeschrittene. Hier der Endstand
der Partie und die End-Of-Game-Kommentare der beiden Gewinner äääh ersten Verlierer: Timo und Andreas:
EOG-Kommentar von Timo (England)
EOG-Kommentar von Andreas (Italien)