Diplomacy - Strategie per E-Mail Home    Kontakt    Impressum    english_introduction
 Anmeldung     Datenbank     Regeln     Foren     FTF     Strategie     Ludopedia                                            >>  myLudo
 
Datenbabk

Die tatz. Ausgabe 01/2007.



Vorwörtchen

Liebe Gemeinde!

Harte Zeiten für Bären. Erst kommt der Winter nicht in Fahrt, so dass man schlaflos durch den Januar wankt und an den Kiosken nach der neuen tatz als Einschlaflektüre rumschnüffelt. Und wenn man sich schon durch den übermäßigen Konsum von Tee mit Rum (oder Rum mit Tee) vom Winterschlaf verabschiedet hat und durchmachen will, WAMM! da bricht der Schnee herein. Man wird plötzlich todmüde, und DANN kommt natürlich die tatz raus. Super Timing.

Gut, aber wir sind ja nicht zum Spaß hier, und wir danken Philip für den heldenhaften ad-hoc-Einsatz als tatz-Webmazter, der endlich hochgeladen hat, was schon wochenlang rumlag. Nun kann die geneigte Gemeinde finalmente nachlesen, wer sich für die eintausendste Ludomaniac-Partie qualifiziert hat, die Gladiatoren-Partie "Showdown 1000". Erinnert sich noch wer?

Noch mal für alle, die grad erst aus der Höhle oder von hinterm Mond hervorgekrochen kommen: Der Gag an der Sache war, dass alle Ludos aufgerufen waren, die 7 SpielerInnen zu wählen, die sie gerne als Gladiatoren auflaufen sehen wollen. Praktisch Best of nach fast 10 Jahren Ludo. Die so Geächteten müssen dann in den Ring, sich dem gaffenden Publikum aussetzen (als würde da wer zugucken) und dann auch noch Kommentare zur Partie schreiben (als würde das Ego-Gegrütze wer lesen). Draws sind nicht erlaubt. Soweit die Theorie, und es wurde tatsächlich abgestimmt, soweit die Praxis.

Weit über fünf Spieler (darunter nur wenige Doppelaccounts) haben aus Versehen eine Stimme abgegeben und somit unter Heranziehung des bewährten Hammann-Niemeyer-Zählverfahrens (so lange abstimmen lassen, bis dem Dirktator das Ergebnis gefällt) ein Urteil gefällt. Es war ja abzusehen, dass da tagespolitische Tendenzen die Sachthemen wieder verdrängen und nur populistischer Murks rauskommen lassen würde. Aber SO ideenlos?? Gleich drei Weise, und zwar die ahnungslosesten von allen, dazu diverse Selbstdarsteller und Heulsusen. Das Ensemble hat so viel Format, dass es dem Vormittagsprogramm von 9Live zur Höchstform verhelfen könnte. Das Dumme ist nun, einer muss ja gewinnen.

Mit Showdown nicht unter 8 Spieljahren wurden bestraft: Ja das lesen Sie bitte selber im tatz-Titel, Sie Sensationsbär. Der Ergebnispräsentation folgt ein Kommentar vom erfolgreichen Schunkel-Duo "Waldlauf und Stabber" (ausgezeichnet mit dem Caroline-Reibach-Gedenkpreis 2005 sowie dem Publikumspreis der Heimatmelodie 2006).

Außerdem eine überraschende Rätzel-Auflösung von Sebastian, ein neues kleines Knobelrätzel, mal wieder was Variantiges, diesmal von Ulrich und Alessandro, Arnes friktionelle Vernetzungstheorie, ein öder Taktiksülz sowie (k)ein Nekrolog auf den Ludo-Chat von Julian und ein ganz nettes Interview mit irgend sonem Ludofunktionär von Philip, was man sich aber eigentich schenken kann, denn das ist definitiv umsonst. So wie die tatz, schon immer, auch diesmal wieder, Viel Spaß.

Eure schlafgestörten und daher nicht schuldfähigen Bären von der tatz
Baa und Balu

 

Titel
Showdown 1000 - nur die tatz weiß wer spielt!

Showdown 1000 - Der Kampf der Gladiatoren

Ganz Ludomaniac war aufgerufen. Unter 34 nominierten Kandidaten galt es, 7 Gladiatoren zu wählen. Diese würden dann in der Partie 1000 gegeneinander antreten...

Walldorf & Stadler: Ludos Lieblingswahl und die Gladiatoren

Stefan Unger und Martin Schulz kommentieren die Wahl von Ludos Lieblingen...

 

Feuilletatz
Interview mit dem Dirktator

Der Dirktator stellt sich dem gandenlosen Wissendurst eines Ludomanen...

Die kleine Welt der Ludos

Im September hatte ich im Ludo-Forum mal die Frage gestellt, über wie viele Ecken zwei Ludomanen im Maximum schon mal miteinander gespielt haben. Ein Antworter hat gleich den Vergleich zu Stanley Milrams Small-World-Experiment gezogen und genau diese Kleine-Welt-Netzwerke waren mein Ausgangspunkt...

Ludos Chat - kein Nekrolog

Der Ludo-Chat - eine etwas verstaubte Institution der deutschen Diplomacy-Gemeinschaft. Die goldenen Zeiten scheinen vorbei. Schade. Schließlich. trifft man sich hier nunmehr seit einigen Jahren zum Plausch. Sogar der Gründer von Ludomaniac, Dirks Vorgänger, war hier schon zu Gast...

 

Stratedings
Die Goldene Regel - Westentaschentipps für den Diplomaten mit Format

Heute: Flotte oder Armee? Drei Fälle.
1. Smyrna: Armee.
Der Untergang der Türkei war besiegelt. Wir hatten es uns so schön ausgemalt: Ich, Italien, bekomme Smyrna und Ankara, Österreich bekommt Bulgarien und Konstantinopel. Die türkischen Flotten waren vernichtend geschlagen, erdrückt durch unsere Übermacht in Aeg und East. Jetzt der Vorstoß in die Heimatzentren, der Anfang vom Ende...

 

Varianten
Multiple Void

Dass Standard-Diplomacy für 7 Spieler entwickelt wurde, ist eine Binsenweisheit. Was aber tun, wenn weniger als sieben Leute zusammenkommen? Dann gibt es "Krücken" dergestalt, dass einzelne Länder (z.B. Italien in der 6er-Variante) nicht aktiv am Spiel teilnehmen und nur Haltebefehle kennen, so dass deren Nachbar-länder einen klaren Startvorteil gegenüber weiter entfernten Nationen haben...

Alessandro über Harry Potter

Insgesamt halte ich die Variante für interessant. Sie hat viel Potential denke ich, und bislang macht es auch Spaß, sich auf dem neuen Terrain zurechtzufinden. Gut, das ist schonmal mit Schwierigkeiten verbunden. Zum Beispiel brauchte ich 2 Züge, um mal richtig zu realisieren, dass ein ungültiger Zug daher kam, weil ein besen ja nicht in ein Gebäude darf ...

 

Leser empören sich
Leserbrief von Philip Groth

Sieh an! Auch die großen Beeren, äh, Bären erheben ab und zu die Zeigepranke. Ob das von unserem rasenden Reporterbären gebrummte Fazit auch durch das durch die Tatze gezeigte Beispiel belegt wird und vor allem, inwieweit die harten Schlussworte ins Herz der versammelten Diplomaten schlagen möchte ich hier kurz aufschreiben...

 

Preistatzen
Die nie gelesenen Briefe der tatz-Redaktion: Auflösung

Dear Sebastian
Vielen Dank für das Weiterleiten meines kleinen Anliegens. Silvers Holzbein werde ich demnächst höchstpersönlich in meine Kajüte nageln; die Frage ist nur, welchen Aufwand muss ich dafür betreiben? Wie viele Flotten muss ich Silver entgegensetzen...

Hall of Shame

Wie steht's um Ludos Rätzelgemeinde? Hier die ewige Tabelle...

Kleines Rätzel

Skandinavische Untermacht
Deutschland (schwarz) will sowohl Norwegen schützen, als auch seine Flotte Skagerrak vor der Auflösung bewahren...