1. | Warum werden Spieler lebenslang gesperrt? | ( 6939 ) |
| Da bewahrheitet sich der Spruch Deiner Mutti dann doch noch:
"Du sollst nicht lügen!"
Präziser:
"Du sollst keine Doppelaccounts bei Ludomaniac aufnehmen und somit die ganze Spielergemeinde hintergehen, auf dass Du sie verraten und betrügen könntest! Dein Vergehen kann eine hohe Strafe nach sich ziehen!"
Also, Finger weg von doppelten Accounts und immer schön bescheidgeben, wenn andere Spieler vom selben PC aus spielen. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
2. | Ich bin wegen NMR aus der Partie geflogen, hab aber eine echt gute Entschuldigung | ( 3288 ) |
| Das wird Dir nichts nützen...
Auf Ludomaniac ziehen NMRs Sanktionen für die betreffenden Spieler nach sich. Geht leider nicht anders, auch wenn oft gemeckert wird: Dieses Verfahren ist unserer Meinung nach notwendig, um den Qualitätsstandard der Ludo-Partien für Spielleiter und Mitspieler halbwegs zu halten. Ausserdem gibt es leider immer wieder Fälle, in denen Spieler nur die gut laufenden Partien weiter spielen und sich bei den schlecht laufenden Partien nicht mehr melden.
Wenn ein Spieler zum ZAT keine Züge abgegeben hat, gilt dies als NMR. Erklärungsversuche (Ärger mit der Freundin, Fischvergiftung, technische Probleme mit dem Provider) können nicht berücksichtigt werden, da sie nicht überprüfbar sind. Dies ist allgemein bekannt. Deshalb wird jedem Spieler empfohlen, rechtzeitig provisorische Züge abzugeben. Der Spieler hat außerdem die Möglichkeit, eine Aussetzung des ZATs beim Spielleiter zu erreichen, entweder per Mail, Nachricht im Forum, Anruf etc.
Ein Spieler kann sich auch ohne NMR aus einer Partie verabschieden: Freiwilliger Ausstieg. Auch nicht gern gesehen, aber besser als NMR allemal.
|  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
3. | Was bedeutet NMR? | ( 3212 ) |
| NMR ist die Abkürzung von "No Moves Received", zu deutsch "keine Züge erhalten" und bedeutet, daß ein oder mehrere Spieler bis zum Zugabgabetermin keine Züge eingereicht haben. In den Hausregeln des jeweiligen Spielleiters steht dann, wie er dies handhabt. Meist räumt man denjenigen eine Nachfrist von 24 oder 48 Stunden ein. Sollten auch dann immer noch Züge fehlen sucht der SL nach einem Ersatzspieler.
NMRs sind soweit das Schlimmste und Nervigste was einem als Mitspieler und SL passieren kann. Man sollte deshalb darauf achten, daß man seine Züge immer zeitig genug abschickt. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
4. | Was passiert, wenn ich aus einer Partie aussteige? | ( 3164 ) |
| Du bekommst Ärger? - Mit deinen Mitspielern, Deinem Spielleiter, dem ZDF und deinem Sozialscore.
a) Wenn Du Deinen Ausstieg ggü. dem Spielleiter erklärt hast, kommst Du relativ glimpflich davon: 2 Monate Anmeldesperre.
b) Wenn Du aus der Partie rausgeflogen bist, sind es gleich 3 Monate Anmeldesperre.
Kommst Du über 12 Monate gesehen in der Summe auf 6 MonateAnmeldesperre oder mehr, dann gibt's eine sofortige Zwangspause: Du wirst auch aus laufenden Partien herausgenommen. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
5. | Wie kann ich einen NMR verhindern? | ( 3123 ) |
| Es gibt 2 einfache Wege, um NMRs zu verhindern:
1. Man sollte unmittelbar nach einer Auswertung Sicherheitszüge an den SL schicken. Diese kann man bis zum ZAT immer noch ändern.
2. Von jeder Zugabgabe sollte gleichzeitig eine Kopie an zugkopie@ludomaniac.de geschickt werden. Damit verringert man das Risiko einen NMR zu verursachen, weil z.B. ein Provider Probleme hatte, die Zugmail zu verschicken.
Merke: Technische Probleme etc. schützen nicht vor NMR. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
6. | Wann/Wie wird der NMR in der Datenbank vermerkt? | ( 3120 ) |
| Einen NMR in der Datenbank gibt es erst, wenn der Spielleiter den Spieler (nach ggf. Schonfrist/Verwarnung) aus der Partie harauswirft und ein anderer Spieler den Ersatz übernimmt. Das ist in der Regel beim 2. NMR der Fall.
Ausnahmen gibt es für bestimmte Turniere wie die DM, bei der schon ein NMR einen EIntrag nach sich ziehen kann. |  |
| letzte Änderung: N.N. - Versionen |  |
7. | Warum dürfen Spieler, die gesperrt sind, weiterhin Spiele leiten? | ( 3088 ) |
| Spieler, die eine Sperre erhalten, sollen einen Schuß vor den Bug bekommen, nicht mehr und nicht weniger. Ihnen die Partien zu entziehen, ist daher unserer Ansicht nach im Regelfall nicht nötig.
In der Praxis stellt sich das Problem aber auch nicht oft. Die meisten SL sind auch engagierte Spieler und produzieren dementsprechend eher selten NMRS. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
8. | Kann ein Spieler, welcher aus einer Partie freiwillig ausstieg, später als Ersatzspieler an der selben Partie wieder teilnehmen? | ( 2978 ) |
| Nein, das ist nicht möglich. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
9. | Wenn ein Spielleiter die Vergabe eines NMRs für einen Spieler am Zugabgabetermin vergisst, darf nachträglich kein NMR für den betreffenden Spieler vermerkt werden? | ( 2871 ) |
| ZAT ist ZAT und NMR ist NMR. Wer zu spaet kommt, kann bestraft werden, in jedem Fall. |  |
| letzte Änderung: Arne Senftleben - Versionen |  |
10. | Können zeitnahe NMRs zusammengelegt werden? | ( 2739 ) |
| Ja.
Wer in einem nahem zeitlichem Zusammenhang (wenige Tage) aus mehrerer Partien aussteigt oder rausgeworfen wird, kann beantragen, dass nur ein Ausstieg für die Sperrzeiten berücksichtigt wird.
Einen "Anspruch" auf Zusammenlegung gibt es aber nicht. Der RDW entscheidet im jeweiligen Einzelfall. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
11. | Können nach einem NMR eines Spielers auch die Mitspieler noch Züge ändern? | ( 2628 ) |
| Ja.
Eine gewisse Ungerechtigkeit gibt es, weil der Spielleiter in der Regel direkt nach Eintreffen der nachgereichten Züge auswertet. Die tatsächliche Frist bestimmt damit der NMR-Spieler und nicht seine Mitspieler. Damit muß man bei Ludo leben.
Allerdings ist die Nachfrist bei NMR nicht für weitere Verhandlungen des NMR-Spielers gedacht. Er soll unverzüglich seine Züge abgeben. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |
12. | Können die Züge nach dem Einstieg eines Ersatzspielers auch die Mitspieler noch Züge ändern? | ( 2588 ) |
| Ja. Jedenfalls in der Regel.
Der Spielleiter angehalten (aber nicht verpflichtet), dem Ersatzspieler die Möglichkeit zu Verhandlungen einzuräumen. |  |
| letzte Änderung: Dirk Hammann - Versionen |  |