> wenn A Spa-Naf ohne Konvoi möglich ist, hat F eine
> Angriffsoption mehr.
Das finde ich auch recht gefährlich für I. Eine Armee in Spa ist für Frankreich eher auf dem Abstellgleis, mit einer Verbindung nach Afrika, kann diese aber in 2 Schritten nach Tun... klar gilt das umgekehrt auch, aber F hat meist mehr Truppen.
> 2) hätte A. Calhamer für I ein größeres Offensivpotenzial gegen
> F gewollt...
ehrlich gesagt: Die Meinung von Calhamer interessiert (mich) in diesem Punkt nicht. Das Standardspiel ist gut, keine Frage, trotzdem darf man doch probieren und variieren.
Als Minivariante ist die Idee mit Spa-NAf ok, die zwei Länder werden näher aneinander rücken und NAf bekommt mehr Bedeutung. Spannend fände ich die Situation schon, ich weiß nur nicht, ob ich mich freiwillig für Italien melden würde
> Leider konnte mann/frau die ansonsten populäre Regelvariante
> "Fleet Rome" bislang nicht bei LUDO spielen (vgl.
> [
www.lepanto.de]), aber wenn sich
> hier im Forum genug Interessenten dafür fänden, würde ich gern
> mal eine entsprechende Partie anbieten.
> Ciao, Ulrich
Nunja, nicht ganz richtig: Mein erstes Turnierspiel hier (132) war "fleet rome", da war ich zufällig auch Italiener

Kann man ja als Variante wieder ins Gespräch bringen, ist sogar "highscore-kompatibel".
- Marko