Diplomacy - Strategie per E-Mail Home    Kontakt    Impressum    english_introduction
 Anmeldung     Datenbank     Regeln     Foren     FTF     Strategie     Ludopedia                                            >>  myLudo
 
Datenbabk
  moin mädels
    Dirks Wort zum Sonntag
  netiquette
    Mach Dich unbeliebt im Forum und Chat.
  Diplomacyludo-forum
    Dippy und Klönschnack.
  Diplomacyersatzspieler
    Ersatz suchen und finden.
  Diplomacyface-to-face
    Kontakte für Live-Partien.
  Diplomacyvarianten
    Varianten von und für Fans.
F O R E N  

erweitert

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Martin Schulz
24.06.2008 10:15:28
zum thema heimatvzs:
Wird die Bedeutung von Heimatvzs nicht ueberschaetzt?

offensiv:
Solange eine Nation 3 Stueck hat, kann sie auf der Standardkarte doch recht ordentlich aufbauen. Mehr als 3 neue Einheiten pro Runde sind doch normalerweise eh nicht drin. Eventuell hat man laengere Laufwege, und kann nicht direkt an/knapp hinter der Front nachbauen. Das wird aber erst recht spaet im Spiel wichtig, wenn die Wege wirklich laenger werden.

deffensiv:
Ein, oder mehr Heimatvzs zu verlieren ist fatal. Klar. Von Anfang an mehr Heimatvzs zu haben, hilft aber auch nicht drueber hinweg dann eine Einheit abbauen zu muessen.

Letztlich unterhaelt ein Heimatvzs ja auch nur eine Einheit.
Oder anders: wuerde sich eine Standardpartie anders spielen, wenn man ueberall (nicht nur in Heimatvzs) aufbauen koennte?
Ich denke nicht, bis auf den Versuch auch direkt bei Stellungskaempfen VZs freizubouncen um direkt nachzubauen, bzw mit Buendnispartnern oefter Einheiten im Niemandsland aufloesen um woanders nachzubauen. Eine prinzipiell andere Strategie wird man aber nicht spielen, denke ich.
(Waere mir jedenfalls auch zu 'unvariantig' um so etwas auszuprobieren)

Martin
Betreff Autor Angeklickt Datum/Zeit

Veränderung der Standardkarte

Robin Trippe 2479 08.06.2008 10:44:27

Re: Veränderung der Standardkarte

ulrich degwitz 1955 09.06.2008 11:11:22

Re: Veränderung der Standardkarte

Robin Trippe 1908 09.06.2008 18:09:18

Re: Veränderung der Standardkarte

Michael Pock 1841 18.06.2008 13:25:30

Fleet Rome

ulrich degwitz 1884 19.06.2008 09:39:47

Re: Veränderung der Standardkarte

Mario Bradler 1953 09.06.2008 20:13:08

Re: Veränderung der Standardkarte

ulrich degwitz 1868 25.06.2008 13:14:45

Re: Veränderung der Standardkarte

Mario Bradler 1892 25.06.2008 16:49:54

Re: Veränderung der Standardkarte

ulrich degwitz 1952 25.06.2008 17:08:34

Re: Veränderung der Standardkarte

Mario Bradler 1919 25.06.2008 18:26:17

Re: Veränderung der Standardkarte

ulrich degwitz 1901 25.06.2008 18:44:26

Re: Veränderung der Standardkarte

Martin Schulz 1973 25.06.2008 19:34:36

Re: Veränderung der Standardkarte

Marko Klockner 2005 10.06.2008 09:22:08

"Fleet Rome" ins Gespräch bringen

ulrich degwitz 1866 10.06.2008 12:08:04

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Stephan Bradler 1909 13.06.2008 20:39:28

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Marko Klockner 1902 16.06.2008 20:56:41

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Martin Schulz 1944 17.06.2008 09:05:28

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

ulrich degwitz 2034 17.06.2008 12:01:16

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Dirk Hammann 1923 17.06.2008 12:34:20

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

ulrich degwitz 1839 17.06.2008 13:46:39

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Robin Trippe 1859 17.06.2008 14:22:38

Ergänzung

Robin Trippe 1895 17.06.2008 14:29:12

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

ulrich degwitz 1887 17.06.2008 15:54:14

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Robin Trippe 1942 17.06.2008 16:05:37

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

ulrich degwitz 1981 17.06.2008 16:24:07

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Robin Trippe 1944 17.06.2008 20:40:29

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

ulrich degwitz 1981 18.06.2008 09:21:47

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Martin Schulz 1847 24.06.2008 10:15:28

Re: "Fleet Rome" ins Gespräch bringen

Martin Schulz 1942 24.06.2008 10:16:44

Autor:

Betreff:


Spamabwehr:
Bitte berechne folgende kleine Rechenaufgabe:
Was ergibt 11 plus 5?
Nachricht: